Exakte Etikettierung in einem Bruchteil der Rüstzeit

05. Nov 2025

Der Etikettier-Spezialist Langguth setzt beim Umrüsten auf die passende Antriebstechnik und schafft so Effizienz.

Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Bedienkomfort gerecht zu werden, setzt die Langguth GmbH in seinen Etikettiermaschinen auf die intelligenten Positioniersysteme von Halstrup-Walcher. Diese ermöglichen eine automatisierte Formatverstellung, wodurch Rüstzeiten deutlich verkürzt und Bedienfehler vermieden werden – ein entscheidender Vorteil bei häufigen Produktwechseln und Fachkräftemangel. Die kompakten Systeme lassen sich flexibel integrieren, bieten verschiedene Automatisierungsgrade und sind dank ihrer modularen Bauweise auch für Nachrüstungen geeignet. So entsteht ein messbarer Mehrwert für Maschinenhersteller und Endanwender.

Das Unternehmen Langguth mit Sitz in Senden-Bösensell hat den Blick fest auf Marktanforderungen gerichtet und arbeitet mit modernsten Lösungen. Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung in der Konstruktion von Etikettiermaschinen und rund 120 Mitarbeitenden ist es Langguth möglich, pro Jahr bis zu 120 Anlagen unterschiedlicher Größen auszuliefern. Das Unternehmen bietet insbesondere Maschinenlösungen für Kunden in der Lebensmittel- und der Chemiebranche. Matthias Rauen, der seit mehreren Jahren leitend für den Vertrieb von Haft-, Nassleim-, Heißleim- und Rundläufer-Etikettiermaschinen, sowie Eimer-Entstaplern verantwortlich ist, sieht auf dem Markt aktuell viel Bedarf an automatisierten Lösungen. „Ungefähr 20 Prozent unserer Kunden fragen vermehrt Anlagen mit einer hohen Automatisierung an, dies kann je nach Anlage bei der Formatverstellung bis zu 37 Achsenverstellpunkte beinhalten. Damit spart man pro Rüstvorgang schnell bis zu 15 Minuten Zeit ein.“, sagt Rauen, Prokurist und Vertriebsleiter in der Langguth GmbH.

Positioniersystem PSE 325 von halstrup-walcher zur Formatverstellung von Maschinenachsen
Positioniersystem PSE 325 von halstrup-walcher zur Formatverstellung von Maschinenachsen

Verstärkte Nachfrage nach automatisierter Formatverstellung in Übersee und der Chemiebranche

„Unsere Kunden erwarten und schätzen unser Rundumpaket, das heißt individuelle Anpassungen der Maschinen auf Ihre Bedürfnisse, Schulungen und guten Service von Anfang bis zum Ende des Projekts und während der Lebensdauer der Maschinen, die nicht selten über Jahrzehnte geht.“, sagt Matthias Rauen. Das Unternehmen sieht verstärkt, dass das Fachwissen im Betrieb der Kunden abwandert und das multinationale Umfeld daher auf enge Partnerschaften mit Lieferanten setzt. Der in vielen Region bestehende Fachkräftemangel und die hohe Fluktuation an Personal erschwert die Einarbeitung von Maschinenbedienern. Das kann für den Endkunden schnell in hohen indirekten Kosten resultieren, da Einstellfehler verstärkt auftreten und so Ausschuss erhöht wird. Die Antwort von Langguth: Neben bereits bestehenden Services, wie beispielsweise der Betreuung von Kunden via Fernwartung oder speziellen Trainings, setzt Langguth auf einen möglichst hohen Automatisierungsgrad in den Maschinen, der jedoch flexibel gewählt werden kann. So bietet die automatisierte Formatverstellung mithilfe von Positioniersystemen beispielsweise den Vorteil, das manuelle Einstellfehler vermieden und Rüstzeiten auf ein Minimum reduziert werden. „Durch die automatische Formatverstellung wird der Maschinenbenutzer entlastet, das Ausschussrisiko vermindert und Stillstandszeiten bei der Umrüstung auf neue Formate deutlich verringert. Eine Investition, die nicht zuletzt aufgrund des Fachkräftemangels weiter an Bedeutung gewinnt.“, erläutert Engin Bas, Leiter Technischer Vertrieb West bei der halstrup-walcher GmbH. Den gestiegenen Bedarf an hochautomatisierten Maschinen nimmt auch die Langguth GmbH wahr, die seit mehreren Jahren entsprechende Maschinenkonzepte im Standardsortiment bietet und seit 2017 einen starken Aufwärtstrend dieser Lösungen bei der Etikettierung unter anderem von Farben und Lacken beobachtet. Dort gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Formate, und die Etikettiermaschinen fahren nicht auf Masse, sondern sind aufgrund der Formatwechsel auf geringe Chargengrößen optimiert. Zudem investieren aufgrund der hohen Qualitätsstandards vermehrt Unternehmen aus der Chemiebranche in vollautomatisierte Lösungen, so Rauen.

Präzision durch passende Antriebslösungen

Durch die Automatisierung ist es nicht mehr erforderlich, die genauen Arbeitsschritte zum Zwecke der manuellen Formatverstellung an den Maschinenführer weiterzugeben, sodass die Inbetriebnahme bzw. die Einarbeitungszeit deutlich reduziert wird. In den Etikettieranlagen müssen bei einem Formatwechsel zahlreiche Maschinenachsen höhen- und breitenverstellt werden, was durch die Automatisierung in einem Bruchteil der sonst benötigten manuellen Rüstzeit erfolgt. Bei diesen Automatisierungslösungen vertraut die Langguth GmbH auf Produkte des Antriebsspezialisten halstrup-walcher. Die halstrup-walcher GmbH mit Sitz in Kirchzarten bei Freiburg ist für seine präzisen Positioniersysteme bekannt, die dank eines umfassenden Produktbaukastens problemlos auf die individuellen Anforderungen der Maschinenbauer angepasst werden können. Die integrierten Antriebe bieten bis zu zehn wählbare Busprotokolle, unterschiedliche Leistungs-/Schutzklassen und Bauformen, sowie besondere Software-Funktionalitäten, und können so passend auf die Maschine ausgelegt werden.

Engin Bas, Leiter Technischer Vertrieb West bei der halstrup-walcher GmbH
Engin Bas, Leiter Technischer Vertrieb West bei der halstrup-walcher GmbH

Eine Besonderheit: Die mechanischen Eigenschaften erlauben es Langguth, flexibel entweder Handräder oder automatisierte Positioniersysteme in der Maschine zu verbauen. Damit sind auch modulare Maschinenkonzepte des Etikettierers für unterschiedliche Automatisierungsgrade problemlos umsetzbar. Ein beeindruckendes Ergebnis hat Langguth bei der Automatisierung eines Haftetikettierers selfLAN 510 erreicht. In dieser Anlage müssen beim Wechsel auf ein neues Produktformat die Achsen an bis zu 37 Verstellpunkten positioniert werden, um verschiedene Gebindegrößen von 125 ml bis 5 kg Fassungsvermögen passgenau zu etikettieren. Bei einer rein manuellen Umrüstung mithilfe von Handrädern und Digitalanzeigen würde selbst ein erfahrener Maschinenbediener mehr als 15 Minuten benötigen. Dank des Einsatzes der integrierten Antriebe PSE 325 von halstrup-walcher wird der Rüstprozess in etwa einem Viertel der Zeit, nämlich in rund vier Minuten, umgesetzt. Und der Einsatz der Positioniersysteme hat einen zweiten positiven Effekt.

So ergänzt Enes Sarac, Einkaufsleiter bei der Langguth GmbH: „Durch die Integration der halstrup-walcher Positioniersysteme erreichen wir gegenüber der manuellen Handverstellung eine Erhöhung der Präzision“. Der Mehrwert der Automatisierung spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider. Im Jahr 2024 ist der Bedarf an Positioniersystemen bei Langguth im Vergleich zum Jahr 2022 über das Dreifache gestiegen. Dieser Trend zur Automatisierung zeichnet sich auch für die Zukunft weiter ab.

Verlässliche Partnerschaften

Bei diesem Wachstum ist es wichtig, auf die richtigen Partner setzen zu können, insbesondere, wenn bei Bedarf auch spezielle Anforderungen umzusetzen sind. Individuelle Anpassungen von Positioniersystemen werden vom Antriebsspezialisten halstrup-walcher seriensicher umgesetzt. Auch für Langguth wurde beispielsweise ein Positioniersystem des Baukastens mechanisch so angepasst, dass die Bedürfnisse des Maschinenbauers und dessen Kunden optimal erfüllt wurden.

„Uns sind schlanke Prozesse und hochwertige, optimal auf Kundenbedürfnisse ausgerichtete Lösungen sehr wichtig. Als Konstruktions-Spezialist setzen wir auf Partner und Produkte, die unsere Anlagen optimal ergänzen und unserem Kunden den höchstmöglichen Nutzen bringen.“, betont Sarac. Die Vorteile an den Produkten von halstrup-walcher sieht Langguth unter anderem darin, dass die Positioniersysteme dank der integrierten Getriebe sehr kompakt sind, und das einfache Nachrüsten und montieren der Produkte durch die Hohlwelle problemlos möglich sind. Dem Unternehmen ist dabei wichtig, dass seine Kunden von standardisierten Prozessen, auswechselbaren Elementen und der Möglichkeit der Nachrüstbarkeit profitieren. 

Bereits seit 2014 integriert Langguth Positioniersysteme zur automatischen Formatverstellung von halstrup-walcher. Mit den Positioniersystemen der PSE-Familie hat der Maschinenbauer seine Anlage in der Formatverstellung automatisiert, und seither immer neuere Konzepte implementiert. „In regelmäßigen Abständen finden Abstimmungen zu technischen Lösungen und Leistungserweiterungen mit unseren Kunden statt, um frühzeitig Entwicklungen auf dem Markt zu erkennen und passende Produkte für die Anwendungen zu entwickeln“, sagt Engin Bas. Der enge Austausch mit Markt und Kunden ist unerlässlich, um langfristig erfolgreiche Partnerschaften zu haben, betont er. 

Der Automatisierungstrend geht nach Einschätzung der Experten weiter. Und wie das Beispiel von Langguth verdeutlicht, bietet die Agilität in der Maschinenverstellung neben den technischen Vorteilen auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Mehrwert.

Informationen zur Langguth GmbH

Das Unternehmen Langguth mit Sitz in Senden-Bösensell hat den Blick fest auf Marktanforderungen gerichtet und arbeitet mit modernsten Lösungen. Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung in der Konstruktion von Etikettiermaschinen und rund 120 Mitarbeitenden ist es Langguth möglich, pro Jahr bis zu 120 Anlagen unterschiedlicher Größen auszuliefern. Das Unternehmen bietet insbesondere Maschinenlösungen für Kunden in der Lebensmittel- und der Chemiebranche.

Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte 

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Details zu Cookie-Arten, ihrem Zweck und beteiligten dritten Parteien sind in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Bitte klicken Sie auf „Alles akzeptieren“, um der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zuzustimmen. Sie können auch einzelne Cookies ablehnen, indem Sie auf „Verwalten“ klicken.

Wir sind für Sie da

nfhlstrp-wlchrd+49 76 61 39 63 0ProduktanfrageReparaturanfrageKalibrieranfrageVertriebspartner

Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.

Browser aktualisieren